OPENING: She Walked Like She Had Dirty Hands - JULIE PETER

OPENING:

She Walked Like She Had Dirty Hands
Julie Peter



Vernissage
Samstag, den 20. April 2024 // 18 - 21 Uhr


Meet & Greet mit Julie Peter
zum GALLERY WEEKEND 2024

27. April 2024

von 14-16 Uhr // from 2 - 4pm

 
Ausstellung // Duration of the exhibition
20. April – 08. Juni 2024

Adresse 
Hilleckes Gallery
Wielandstraße 30
10629 Berlin

Julie Peters' Knüpfarbeiten sind von ansteckender Fröhlichkeit. Im Gegensatz zu ihren ernsthafteren Verwandten, wie den französischen Gobelins des 19. Jahrhunderts oder den Tapisserien vergangener Jahrhunderte, zeigen sie jedoch keine Szenen, sondern sind staunenswerte, wundersame Einzelwesen. Jeder Teppich hat seinen ganz eigenen, einzigartigen Charakter.
 
Die ausgefallenen Teppichreliefs werden von großen keramischen Stacheln durchbohrt, die eine Spannung zwischen dem Visuellen und dem Taktilen erzeugen und so von einer gewaltsamen Verführung durchdrungen sind. Die weichen, farbigen Wollreliefs, durchbohrt von harten Keramiken, erinnern an die großartigen heimischen Ryateppiche der skandinavischen Künstlerin, mit Mustern, die an bunte Glasscherben erinnern.
 
Julie Peters' extravagante Wandbehänge nehmen manchmal eine totemartige Charakteristik an. Allerdings repräsentieren sie im Gegensatz zu Totems keine mythologische Verwandtschaft zwischen Menschen und Naturphänomenen, sondern vielmehr eine Verbindung zu humorvollen Archetypen aus dem Bereich der menschlichen Ironie. Lustige einäugige Monster sind zu entdecken, aber auch Masken, die trotz ihres intensiven Farbspiels durchaus etwas Furchteinflößendes haben können.
 
Eine Erweiterung in den Raum bilden Peters' Keramikskulpturen, die mit getufteten Teppichen gepolstert sind; die Skulpturen scheinen in einer Bewegung oder Emotion eingefroren zu sein. Emotionen sind zwar in ständiger Bewegung, scheinen jedoch einen statischen Ausdruck zu haben, wenn wir an sie denken. Die Skulpturen sind Ausdruck der Charakterzüge von Emotionen und stehen kurz davor, sich in eine neue Pose oder Emotion zu bewegen.
 
Ihre Werke beschäftigen sich damit, wie Farben dazu beitragen können, die Form zu betonen und ein Gefühl in physischen Formen und Farben einzufangen. Julie Peters' Teppiche und Skulpturen spiegeln die Neugier der Künstlerin wider, sowohl auf die Beschaffenheit der von ihr verwendeten Materialien, als auch auf die Fähigkeit der Kunst, durch sinnliche Erfahrungen neue Erkenntnisse zu schaffen, und das auf höchst vergnügliche und unterhaltsame Weise.


Ihr Hilleckes Gallery Team

Julie Peters' tapestries exude infectious joy. In contrast to their more serious counterparts like the 19th-century French Gobelins or the tapestries of centuries past, they don't depict scenes but rather stand as remarkable, wondrous entities of their own. Each carpet possesses its own distinct, unique character.
 
The whimsical carpet reliefs are pierced by large ceramic spikes, creating a tension between the visual and the tactile, imbuing them with a forceful allure. The soft, colorful wool reliefs, punctured by hard ceramics, evoke the magnificent indigenous Ryateppiche of the Scandinavian artist, with patterns reminiscent of colorful shards of glass.
 
Julie Peters' extravagant wall hangings sometimes take on a totem-like character. However, unlike totems, they do not represent a mythological kinship between humans and natural phenomena, but rather a connection to humorous archetypes from the realm of human irony. One can discover amusing one-eyed monsters, as well as masks that, despite their intense coloration, can evoke a sense of fear.
 
Expanding into the space are Peters' ceramic sculptures, cushioned with tufted carpets; these sculptures appear frozen in motion or emotion. While emotions are in constant flux, they seem to have a static expression in our minds. The sculptures express the characteristics of emotions and are on the brink of transitioning into a new pose or emotion.
 
Her works explore how colors can accentuate form and freeze a feeling in physical shapes and hues. Julie Peters' carpets and sculptures reflect the artist's curiosity about the nature of the materials she employs, as well as the ability of art to generate new insights through sensory experiences, all in an exceedingly enjoyable and entertaining manner.


Your Hilleckes Gallery Team

Eindrücke von das Meet&Greet EVENT X APÉRO by AMBIQ:

Zurück
Zurück

OPENING: Glow Gaze - MONIKA SIGLOCH

Weiter
Weiter

pop up EVENT collaboration.schmuck